Ausarbeitung unserer Praktikantin Vivienne Solbach zu dem Thema Melatonin.

Was ist Melatonin?

Tagesverlauf

Melatonin ist ein Hormon, welches in unserem Zwischenhirn produziert wird und für unseren alltäglichen Tag-Nacht-Rhythmus zuständig ist. Tagsüber produziert unser Zwischenhirn weniger Melatonin, dagegen steigt der Wert am Abend mit der Auswirkung, dass wir müde werden. Daher bezeichnet man Melatonin umgangssprachlich auch als Schlaf-Hormon.

Jedoch kann es passieren, dass dieser Ablauf durch verschiedene Einwirkungen gestört wird und unser Zwischenhirn zu einer falschen Zeit zu viel Melatonin produziert. Daraufhin können dann Formen von Schlafstörungen entstehen, welche wiederum eine große Auswirkung auf die Psyche und Gesundheit des Menschen haben.

Die Frage, die sich nun stellt: Was hat Licht mit unseren Melatoninwerten zu tun?
Es gibt viele verschiedene Studien, welche die These „Falsche Lichtsignale beeinträchtigen unseren Schlafrhythmus“ genauer untersucht haben. Dabei liegen die Meinungen und die Ergebnisse jedoch weit auseinander.

Die Firma SO-U-L vertritt die Meinung, dass falsche Lichtsignale eine Auswirkung auf die Gesundheit haben können. Holger Solbach vergleicht das heutige Zeitalter, wo wir künstliches Licht herstellen können, mit einem früheren Zeitalter, wo es noch kein künstliches Licht gab.
Als Beispiel nennt er den natürlichen Tagesablauft, welchem damals die Höhlenmenschen unterlegen waren. Dieser besteht darin, dass die Sonne aufgeht und somit die Dunkelheit erst zu einem rötlichen Licht übergeht und dann zu einem blauen Licht, welches man heutzutage mit LED´s vergleichen kann. Am Abend kehrt sich dieser Verlauf um und das blaue Licht wechselt wieder zu einem rötlichen Licht, bis dann irgendwann die Dunkelheit eintritt.

In der heutigen Zeit haben wir die Möglichkeit diesen Verlauf zu verändern und dies nutzen wir in verschiedenen Situationen aus. Unser Auge nimmt zum Beispiel abends, durch LED`s, falsche Lichtsignale auf und leitet diese unserem Gehirn weiter, welches dann die Produktion von Melatonin verringert. Dieses Fehlsignal könnte dann ein Faktor für eine Schlafstörung sein.
Selbstverständlich muss dies jedoch nicht der Grund sein, warum ein Mensch an einer Schlafstörung erleidet, für diese Ursache gibt es unterschiedliche Gründe.

Die Firma SO-U-L möchte jedoch ihren Kunden die Möglichkeit bieten in den verschiedensten Räumen den natürlichen Tagesablauf des Lichtes ein zu bringen, um somit eine angenehme Atmosphäre zu erschaffen. Daher bieten sie eine Vielfalt von Leuchten an, welche die Eigenschaft besitzen zwischen bläulichem und rötlichem Licht zu wechseln.

  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.